R
"¡rá!", "¡prán!", "¡prá!",
"¡pá!" |
Ausdruck für ein plötzliches
Ereignis: "und da!" |
rabaná, rebanada |
Scheibe (z.B. Brot) |
rabandola |
Steiss, Steissbein;
Prostituierte |
rábano |
Radieschen |
rabiaco |
Wutanfall |
rabisa |
Schwanz, Ende von etwas
(örtlich); kleinere Kochbananen am Ende des Zweiges |
rabo, fam. (clitoris) |
Klitoris |
rabúa, rúbica |
Unterschrift |
racabaca |
Mensch ohne Geld, Vagabund |
racabuchar, verb |
wühlen oder herausnehmen aus
fremden Taschen; sich in fremde Angelegenheiten mischen |
racabucheo, sust. |
Substantiv zu "racabuchar"
(siehe dort) |
racing |
gutes Auto; Besitzer von
einem guten Auto |
(operar con) radiolá |
(mit) Laserstrahlen
(behandeln) |
a lo raja tabla |
stur, gegen den Willen des
anderen; stur, auch wenn es allgemein nicht so gemacht wird |
pata rajá |
unbedeutend; arm |
rajada, f.; sajada, f. |
Schnitt, m. (z.B. mit dem
Messer) |
raja'o, rajá, adj. |
mit Volldampf |
llorar raja'o |
verzweifelt weinen |
salir raja'o, salir rajá |
mit Volldampf abhauen |
ralá |
weiches Exkrement |
"te rallaste" (alguien que se
repite y repite) |
"Hast Du einen Sprung in der
Platte?" (jmd. der sich immer wieder wiederholt) |
ramajear, ramajiar |
wenn Äste im Wind schaukeln |
ramajeo |
das Schaukeln vom Wind, oder
anderem, der Äste eines Baumes |
ramajiar, ramajear |
wenn Äste im Wind schaukeln |
ramalazo |
Wunde eines, z.B. durch einen
Schlag, verletzten Baumes |
ramo, pródromo |
Unwohlsein vorgängig einer
Krankheit |
un rámpano |
Hautinfektion |
ramplimazo |
Schlag mit einem Ast, einer
Peitsche oder der offenen Hand |
ramplinazo |
starker Schlag mit einem
Objekt oder durch einen Fall |
rana, f., (que no le dan
crédito) |
jemand, der keinen Kredit
erhält |
rancho |
Haus von Armen aus
Palmbrettern, gedeckt von "yagua" (starker und wasserdichter
Teil des Palmblattes) oder "pencas de cana", (Zuckerrohrstangen) |
ranear, raniar, raniai, verb |
jemanden im Gespräch
verwirren |
rapa, raspa |
"concón": der angebratene Reis im Topf (s.
Rezepte, um zu
erfahren, wie DominikanerInnen den Reis zubereiten) |
ra'pa'o, raspa'o, frío-frío,
yun-yun, guaya'o, gualla'o |
Getränke mit geschabtem Eis und einem Saft und Rhum,
oft von Strassenverkäufern mit Dreirad verkauft |
ra'par, raspar, verb, bañar
a Bobby, cuchiplanchar, pasar el rolo, dar estilla, dar brocha, dar felpa,
dar tabla, bañar el perrito, vulg., bimbinear,
chichar, verb vulg., coger, ver vulg., chochar, vulg.,
dar los palos, echar un polvo, vulg., guallar
oder guayar, verb vulg., majar, vulg., mangar, vulg., metérselo, verb vulg.,
mojarlo, verb, vulg., singar, vulg., clavar,
vulg., chochar, vulg., dar pila de bolsa, dar binbín, dar con el
de batusai (battousai) |
vögeln, bumsen, verb, vulg |
ra'pas, raspas (de hielo) |
geschabtes Eis |
pela'o a rape |
kahlgeschoren |
poner rápido |
schnell verführen; ärgern |
ponerse rápido |
sich ärgern |
rapilla'o |
kahlgeschoren |
raquiña |
Juckreiz, Pruritus |
raquiñoso, -a adj. |
mit Juckreiz, mit Pruritus |
raquiñoso, -a sust. |
jemand mit Juckreiz, jemand
mit Pruritus |
rascadera |
die (sich-) "Kratzerei", ein
häufiges sich Kratzen |
raso |
Polizist oder Soldat im
untersten Rang |
raspa'o, ra'pa'o, frío-frío,
yun-yun, guaya'o, gualla'o |
Getränke mit geschabtem Eis und einem Saft und Rhum,
oft von Strassenverkäufern mit Dreirad verkauft |
raspar, ra'par, verb, bañar
a Bobby, cuchiplanchar, bañar el perrito, vulg.,
chichar, pasar el rolo, dar estilla, dar brocha, dar felpa, dar
tabla, bimbinear, verb vulg., coger, ver vulg., chochar, vulg.,
dar los palos, echar un polvo, vulg., guallar
oder guayar, verb vulg., majar, vulg., mangar, vulg., metérselo, verb vulg.,
majar, vulg., mojarlo, verb, vulg., singar, vulg., clavar,
vulg., chochar, vulg., dar pila de bolsa, dar binbín, dar con el
de batusai (battousai) |
vögeln, bumsen, verb, vulg |
raspas, ra'pas (de hielo) |
geschabtes Eis |
raspón, guallón, gualladura |
Schürfung |
a rastra, a la rastro |
obligatorisch,
gezwungenerweise, gegen den Willen |
rastrería, ra'trería |
Übeltat, Missbrauch |
rastrero, -a, ra'trero, -a |
schlechter Mensch; Taugenichts |
rastrillar |
einen Vorwurf machen; eine
Waffe durchladen |
rastrillar (un arma), sobar (un arma), cebar (un
arma), manipular (un arma) |
(Schusswaffe) durchladen |
rastrillo |
Rechen, Laubrechen |
a rastro, a la rastra |
obligatorisch,
gezwungenerweise, gegen den Willen |
rastrojos |
Überreste, Rückstände; kleine
Büsche, Unkraut |
ratatá |
glamourös, modisch,
aussergewöhnlich gut |
de cuando ratatán |
vor langer Zeit |
un ratico |
ein Moment (der aber auch bis
Stunden dauern kann) |
ra'trería, rastrería |
Übeltat, Missbrauch |
ra'trero, -a, rastrero, -a |
schlechter Mensch |
pasarse de la raya, pasarse, estar pasa'o,
pasarse de contento, |
zu weit gehen, frech sein |
rayarle el disco |
jemandem die (schlechten)
Pläne durchkreuzen |
rayas |
Streifen auf der
Militäruniform, die auf den Rang schliessen lassen |
rayé |
rein, pur |
comerse hasta rayos |
so hungrig, dass man sogar
"Blitze" isst |
saberle la boca a rayos |
einen schlechten Geschmack
auf der Zunge haben, einen bitteren oder metallischen Geschmack
auf der Zunge haben, |
realengo (de la calle) |
von der Strasse, Strassen- |
rebate |
Drogenrausch (ausser vom
Alkohol) |
rebejío, -a, sust. |
kleiner Mensch oder kleines
Tier, Kind, das langsam wächst; rachitischer Mensch; kleine,
ungeniessbare Früchte |
rebencazo |
eigentlich Peitschenschlag,
hier auch Schlag allgemein, auch Schlag mit der offenen
Handfläche |
reble |
grosses Stück Süssigkeit oder
Kuchen |
reboica'o, revoica'o,
revolcado |
schmutzig, ("revolcarse":
sich suhlen, sich wälzen) |
rebortillo, revoltillo, etc. |
Rührei |
rebosa'o, rebosado, adj. |
(es) satt (haben), (es) leid
(sein); überfüllt (z.B. Gefäss) |
reboso, rebozo |
plötzliches Erbrechen |
rebosos, rebozos |
kleine Blutungen im Uterus
während der Schwangerschaft |
rebotar |
zurückweisen |
rebote |
Zurückweisung |
rebú |
Probleme, Streit |
rebú con puño, garata con puño |
wenn mit Fäusten um etwas,
z.B. Geld oder Essen, etc., gekämpft wird |
rebu'car, rebuscar |
noch einmal suchen;
vergeblich suchen |
rubulitia'o |
unordentlich, chaotisch |
rebulú |
Probleme, Streit |
reburujar |
mischen (auch Karten);
verwechseln; verwickeln |
reburujiña |
Unordnung, Verwicklung |
rebusero |
Streitsüchtiger |
recado, recaito, reca'o |
Kräuter zum würzen |
recalai, recalar |
an einen verlassenen Ort
gelangen |
reca'o, recaito, recado |
Kräuter zum würzen |
recentina |
Frau, die kürzlich geboren
hat |
recentino, reciente, adv. |
kürzlich |
recentino, sust. |
kürzlich geborenes Lebewesen |
recoidai, recordar |
erinnern |
recoitá, recortá, recortada |
Schnitt, Haarschnitt |
recontracojollazo |
Ausdruck starker Rückweisung |
recortá, recoitá, recortada |
Schnitt, Haarschnitt |
rechín |
Flüssigkeit, die aus der
Schale der Orange oder Limone spritzt beim Schälen;
Achselschweiss |
rechinar |
abprallen; (Zähne) knirschen |
recho (sexualmente exitado; hombre virgen) |
sexuell erregt, "spitz"; jungfräulicher Mann |
rechonchón, rechonchona |
dicker, kleiner Mensch |
caer redondo |
einen Anfall haben; in
Ohnmacht fallen; zu Boden fallen wegen einem Schlag oder einem
Unfall; plötzlich zu Boden fallen |
refala |
Aufruhr, Auseinandersetzung,
Unordnung |
de refilón |
von der Seite |
refitolero |
eingebildeter, hochtrabender
Mensch |
refunfuñar |
in den Bart brummen |
rega'o, regá |
wütend, ärgerlich;
unordentlich, am Boden verstreut herumliegend |
regalo (orina de bebé) |
(wörtlich: "Geschenk") wenn
ein Bebé auf einen uriniert |
regar |
verteilen; ein Gerücht
verbreiten; wässern |
regarse (ponerse guapo) |
sich ärgern, die Stimme
erheben, beleidigen |
regentear, regentiar |
immer bereit sein, Geld zu
verdienen oder aufzutreiben; befehlen, führen |
regola, rigola |
Bewässerungskanal |
regoso, riesgoso |
riskant; abschüssig |
regresa'o, regresado, adj. |
von einer Krankheit erholt |
regresar |
genesen, etc. |
reguardo, resguardo |
eine Art kleiner Talisman,
von den Medizinfrauen und -männern zum Schutz mitgegeben wird,
ein kleines Behältnis, von dem der Träger nicht weiss, was sich
darin befindet. |
reguera |
Kleider- und Schuheladen, wo
die günstige Ware auf Tischen oder am Boden in Stapeln liegt |
reguerete |
grosse Menge |
reguereteado, -a |
unordentlich |
reguero, m. |
Unordnung, f. |
reguilar |
den Kopf wegen eines Schlages
oder einer Ohrfeige abdrehen |
reguilete |
etwas, das dreht |
reguindar |
hängen an, anhänglich sein |
reguío, regadío |
Bewässerungsland |
reguridá |
Windstille, Ruhe |
reída |
das Lachen, die "Lacherei" |
rejambrío |
gierig, geizig |
rejos |
Muskeln |
rejuga'o, rejugá, adj. |
erfahren, begabt |
rejuga'o, rejugá, subst. |
erfahrene, begabte Person |
rejundir, rehundir |
untergehen, verstecken |
relaja'o, relajá, adj. |
wenn jemand immer lustig und
fröhlich ist und viele Witze macht |
relajar |
Spässe machen, sich über
andere lustig machen |
relajo, sust. |
Spass, Scherz, wenn jemand
andere lächerlich macht; Durchfall |
relambío, relambía, adj. |
frech, wagemutig, kokett |
relambío, relambía, sust. |
Freche / r, Wagemutige / r,
Kokette / r |
reló |
Uhr (korrekt: "reloj");
geschwollene Entzündung der Leiste |
relocito, relojito |
kleine Uhr (Diminutiv zu
"reloj") |
"le di hasta el reloj" |
"mit ihr habe ich (im Bett)
alles gemacht" |
relojear |
seitwärts anschauen; genau
anschauen; überwachen |
relojito, relocito |
kleine Uhr (Diminutiv zu
"reloj") |
rellenar a alguien,
tragárselo |
jemanden beschuldigen,
jemanden schwer beleidigen |
remachar el clavo |
etwas immer wiederholen |
remanecencia |
Ausbrechen derselben
Krankheit |
santo remedio |
unfehlbares Mittel,
unfehlbares Heilmittel |
remenear, remeniar |
umrühren, stark schütteln |
el remeneo, el remenío, sust. |
das Umrühren, das Schütteln |
el remeneón, el remenión,
sust. |
das starke Umrühren, das
starke Schütteln |
remolcar a uno |
jemanden wider Willen
mitnehmen |
remos |
Muskeln, speziell Armmuskeln,
etc. |
remúa |
kombinierte Kleidung für Frau
(Kleid) oder Mann (Anzug) |
remuecos |
Krankheitssymptome |
renacuajo |
etwas Kleines, Unbedeutendes |
renco, -a, adj. |
hinkend, ein Bein nachziehend |
rendazo |
Peitschenhieb, Hieb mit einem
Gürtel |
renuente |
(in Azua:) falsch |
repajilar |
veranlassen, dass sich jemand
von einem Geschäft oder etwas anderem zurückzieht; jemanden
enttäuschen |
repelú, -a, repelúo, -a, adj. |
misstrauisch, scheu (Adjektiv
zu "repelús", "Widerwille", "Ekel") |
reperpero |
Unordnung, Händel, Streit |
reperperoso, -a, adj. |
unordentlich, streitsüchtig |
reperperoso, -a, sust. |
Unordentliche / r,
Streitsüchtige / r |
repetía sust. |
Wiederholung, f. |
repingar, respingar |
bocken, sich sträuben |
repingón, repingona,
respingón, respingona |
jemand, der sich viel
sträubt, Tier, das viel bockt |
repisa |
dekoratives Tischchen mit
Wandspiegel in der Nähe des Eingangs in Wohnungen (siehe auch
"locero") |
répite, réspice |
Zurechtweisung, schroffe,
kurze Antwort |
repollar |
keimen, spriessen, erneut
aufkeimen, erneut spriessen |
repollo morado
(ver foto) |
Rotkohl |
requema |
Frau, die sich mit allen
einlässt |
requetén |
Verweis |
resabio |
schlechte Laune, mürrische
Laune |
resabioso, -a, adj. |
mürrisch, launisch |
resabioso, -a, sust. |
mürrischer Mensch |
resguardo, reguardo |
eine Art kleiner Talisman,
von den Medizinfrauen und -männern zum Schutz mitgegeben wird,
ein kleines Behältnis, von dem der Träger nicht weiss, was sich
darin befindet. |
resolver |
ein Problem lösen, etc.;
Liebe machen |
respetarse |
Achselschweiss haben |
un hombre responsable |
ein gut bestückter Mann |
resumío, -a |
leck sein, undicht sein;
schwitzend; |
retajilo, retahilo |
eine Menge, ein Haufen |
"más amargo que la retama" |
etwas sehr bitteres |
de retén |
dauernd, permanent; im
MIlitär: wenn jemand Wachmann ("guardia") bleibt |
retenguilete |
etwas Wertloses; billige
Kleider; etwas das herumbaumelt, z.B. kleine Anhänger |
retosar, retozar |
spielen, gewöhnlich unter
oder mit Kindern, aber auch nur unter Erwachsenen |
retoso, retozo |
Spiel, gewöhnlich unter oder
mit Kindern, aber auch nur unter Erwachsenen |
retreta |
volkstümliches Konzert unter
freiem Himmel |
revejío, -a |
alt und klein, erscheint
jünger als er / sie ist |
reventón |
Entzündung; akute
Verzweiflung bei Schmerzen |
revesa'o, revesá, revesado,
-a, adj. |
kompliziert, schwer zu
verstehen (Person) |
revesa'o, revesá, revesado,
-a, sust. |
komplizierte, schwer zu
verstehende Person |
revoicaise, revolcarse |
sich suhlen, sich wälzen;
Liebe machen |
revoica'o, reboica'o,
revolcado |
schmutzig, ("revolcarse":
sich suhlen, sich wälzen) |
revoltillo, rebortillo, etc. |
Rührei |
revoltura |
Magenbeschwerden mit
Durchfall, Blähungen und Schmerzen |
revólver (anatomía) |
Darmbeinknochen |
reyeita, reyerta |
Streit, Zank |
reyendo, riendo |
lachend |
"¿y mis reyes?" |
"und mein Geschenk zum
Dreikönigstag?..." |
(los) reyes, el día de
los reyes |
Dreikönigstag, 6.Januar von
jedem Jahr. Wird aber in der Dominikanischen Republik gewöhnlich
auf einen Montag oder Samstag gelegt |
rialengo, realengo, adj. |
ziellos umhergehend, ohne
Besitzer (speziell: Tiere); königlich |
rialidad, realidad |
Wirklichkeit, Realítät |
riamplinazo |
starker Schlag, der jemandem
verabreicht wird |
"¡rián!" |
"hoppla!", "und da!" |
ricachón, ricachona |
reicher Mensch |
ridículo (bolsa de mano) |
Handtasche |
riego |
Zeitspanne von 40 Tagen nach
einer Geburt, während der dem Kind besondere Aufmerksamkeit und
besondere Nahrung gewährt wird. Die Mutter macht kein
"desarreglo" (etwas tun, wodurch sich eine Krankheit oder eine
Änderung der Menstruation einstellt), und wäscht sich z.B. auch
nicht die Haare |
rigola, regola |
Bewässerungskanal |
rigulai, regular |
("wie gehts"?) "so-so" |
como un rifle |
gesund, stark, hart |
dar rilí (anglicisimo de
"release") |
(aus dem Englischen
adaptiert: von "release") entlassen, kündigen |
dar rilí (del inglés
"release"), dar de baja |
Beziehung auflösen |
rinde más que arroz salao |
stresst ungemein (wörtlich:
"ergiebiger als versalzener Reis") |
ringlera |
ein Haufen, viel |
eso vale un riñon y la mitad de otro; eso sale más caro
que sacar un ojo |
sehr, sehr teuer |
dar río de agua viva a
alguien |
jemandem Probleme machen |
ripear, ripiar |
frisieren (Motor) |
ripiar |
in kleine Streifen schneiden;
jemanden mit Worten oder Schlägen zusammenstauchen; jemanden
bedrohen |
ripiarle una tabla, un
paraguas, un palo, etc. |
ein Brett, einen Schirm,
einen Stock, etc.äuf jemandem zerschlagen |
ripiarse en el baile |
viel tanzen |
el ripio, vulg. |
der Penis; der Schwanz, vulg. |
ripio |
Streifen (Stoff, etc.);
etwas, das einhängt; Überbleibsel; schlanke, hässliche Frau |
ripioso |
zerfranst, z.B. Stoff, Haar |
riquito |
Bezeichnung für hellhäutige,
verwöhnte Junge |
partirse de risa |
sich krümmen vor lachen |
seco de la risa, adj. |
"gekrümmt" vor lachen |
muerto de la risa, adj. |
"gekrümmt" vor lachen |
detornillarse (desternillarse) de la risa |
sich krümmen vor lachen |
rise, reirse |
lachen |
"risol", resort |
(Beach-) Resort |
risotá, risotada |
Lachanfall |
ritiplirico |
unbedeutend |
riza'o |
Wellenfrisur, Lockenfrisur, krause Frisur |
robalagallina |
Karnevalsfigur; jemand, der sich schlecht kleidet
oder zu fest schminkt |
a la roca |
on the Rocks; auch Whiskey pur, Rum pur; nur etwas,
ohne Beilage, essen (siehe auch "vacío"); mit blossen Händen |
rocadiabla |
starke Frau aus dem "Barrio"
(armen Quartieren) |
roco-roco |
Atemgeräusch bei einer
Erkältung |
"rojo como una pitahaya" |
"rot wie eine Drachenfrucht" |
rolita (columbina passerina) |
Sperlingstäubchen (Columbina
passerina), kleiner leicht farbiger Vogel mit einem schönen
Gesang |
pasar el rolo, majar, vulg., bañar a Bobby,
cuchiplanchar, coger, verb vulg.,
bañar el perrito, chichar, dar estilla, dar brocha, dar felpa,
dar tabla, bimbinear, verb vulg., chochar, vulg.,
dar los palos, echar un polvo, vulg., guallar
oder guayar, verb vulg., mangar, vulg., metérselo, verb vulg.,
majar, vulg., mojarlo, verb, vulg., raspar, verb, vulg., singar, vulg., clavar,
vulg., chochar, vulg., dar pila de bolsa, dar binbín, dar con el
de batusai (battousai) |
bumsen, vögeln |
rollo (multitud) |
eine Menge, ein Haufen |
romadismo, reumatismo |
Rheumatismus |
rominó |
Dominospiel mit Rum begleitet |
romo, ron |
Rum |
romodromo |
Puerta de la Misericordia in
der Ciudad Nueva, Santo Domingo, wo jedes Wochenende viel Rum
gebechert wird |
¡rompel!, ¡monta pila!,
¡sofoka!, ¡jode!, ¡manda fuego!, ¡acaba con to!, ¡vamo' al
mambo! |
los gehts!, auf gehts! |
la rompedera |
das Kaputtmachen, die
Kaputtmacherei |
romper (herir que sangre) |
verletzen bis es blutet |
romperle el cocote |
eines Amtes entheben; töten;
ermorden; das Genick brechen |
romper la fuente |
wenn die Fruchtblase platzt |
romper asiento |
(meist öffentlich)
sitzenderweise Zärtlichkeiten austauschen |
romper a (hacer algo) |
beginnen (etwas zu tun, z.B.
zu lachen, zu gehen) |
romplay, rompley, lomplay,
lompley (Long Play,
LP) |
Langspielplatte, LP |
roncar |
schnarchen; mit faulen
Ausreden sich um etwas drücken |
picar y hacer roncha |
sehr hässlich sein |
ronrón, runrún |
Gerücht, Gemunkel |
ron |
Kreis (auf dem Boden oft ¨für
Kinderspiele) (aus dem Englischen: "round"); Rum |
ronciar, rondar |
umrunden, umschwärmen |
rondaleta |
mit unsicherem Gang, die
Füsse verdreht, gehend |
perro con ropa |
unanständiger Mensch |
roperío |
sehr viele Kleidungsstücke |
roquitoqui |
Schlag auf den Kopf mit
Fingerspitzen |
roquizquierda |
jemand, der oft widerspricht,
jemand, der nicht mit dem Strom schwimmt; Ikonoklast
(Bilderstürmer) |
rosita de maiz, cocaleka,
palomitas |
Popcorn |
rotí |
Wirbelsäule |
rototón, rototén; estar en la olla
(de presión); tener un bajo a mierda; mear sangre |
ohne Geld sein |
rozagente |
kerngesund, jung, rüstig,
kräftig |
rozar, cepillar |
mit einem Schuss streifen |
rubia, rubia vestida de novia |
helles Bier, eiskaltes helles
Bier, gewöhnlich Presidente Bier |
rúbica, rabúa |
Unterschrift |
el rubro, sust. |
der Kaffee |
ruciá |
Versprühen von Alkohol oder
Wasser über den Kopf eines Kampfhahnes |
ruciar, rociar |
versprühen |
ruche |
geheime illegale
Übereinkunft; versteckte Liebschaften; Feier, Fest |
rudo |
ungeschickt, lernschwach;
rau, etc. |
dar rueda |
viel umhergehen oder
umherfahren |
una rueda |
ein Stück Wurst |
ruedo, rueo |
Saum (Kleider, etc.) |
rufían, rufíana, adj. |
fröhlich |
ruidero
|
Lärm |
ruín |
feige, etc. |
ruinseñor, ruiseñor |
Nachtigall |
ruita, arresulta, resulta |
... daraus folgt,.. |
rujío, ruyío |
hässlicher Mann ohne Geld |
rulay |
immer auf Party |
rulay, a cuarta e chuleta, jevy ("gv") |
toll, sensationell, fabelhaft ("rulay" kommt von "run
line", einer Wettmöglichkeit im Baseball) |
rulo
(ver foto)
|
eine Sorte Kochbanane (grün nur gekocht geniessbar,
reif auch roh) |
no es un rulo |
das ist nicht einfach |
rullío |
verschlissen; wurmstichig |
rullir, ruñir, raer |
abkratzen, etc. |
rullir, ruñir, roer |
nagen, zernagen, etc. |
rumasone', arrumazones |
Bewölkung, Wolkenbildung,
Anzeichen von Regen |
la rumba |
der Festtrubel; das Feiern;
die Party; der Haufen, die Menge |
ruñir, rullir, raer |
abkratzen, etc. |
ruta, linea |
Route im öffentlichen Verkehr |
ruyío, rujío |
hässlicher Mann ohne Geld |
rututiar |
viel umhergehen oder
umherfahren |
|