E
eboronar |
in kleine Teile zerfallen |
e'campar (escampar) |
nachlassen (z.B. oft: zu
regnen) |
e'candilar (encandilar) |
(Feuer) anfachen |
ecofie'ta |
Kopfbedeckung des Kindes bei
der Taufe |
"¡ecolecuá!" |
"ok!", "einverstanden!" |
"¡e'copeta!" |
"siehe da, geht doch!", etc.
("una escopeta" ist eine Flinte) |
ecuro, obscuro |
dunkel |
ecusa'o |
Latrine |
echador |
Wichtigtuer, Aufschneider |
echar agua |
taufen |
echarse agua, tomar un baño,
bañarse |
sich duschen, sich waschen |
echarle agua a un asunto |
nicht mehr weiter darüber
reden, um Schlimmeres zu vermeiden, Öl ins Feuer giessen |
echar agua en las manos |
wenn etwas Gerüchte und
Geschwätz provozieren wird |
echar en banda |
fallen eines Steigedrachens |
echar cabalonga |
Strassenhunde vergiften |
echar una canita al aire |
fremdgehen |
echar un cubo |
betrügen |
echar chispas, echar espuma |
wütend werden |
echar el día en |
den Tag verbringen mit, den
Tag aufwenden für |
echar espuma, echar chispas |
wütend werden |
echar un gas, echar gases ugs |
rülpsen verb |
echar guangá |
verdummen,
verblöden |
echar a un lado |
auf die Seite stellen, auch
z.B. jemanden verlassen; zur Seite gehen, auch fig. |
echar pa trá, echar para
atrás |
zurückkrebsen, etwas
zurücknehmen (z.B. ein Versprechen) |
echarle el lazo |
heiraten |
echarle el perro muerto |
jemandem die Schuld geben |
echarle la vaina encima |
jemandem eine unangenehme
Aufgabe aufbürden |
echar manteca |
(an Gewicht) zunehmen |
echar un pleito, etc. |
einen Streit anstiften (auch
gegen einen Dritten) |
echar un ojo |
beobachten, ein Auge auf
etwas oder jemanden werfen |
echar pa'lante |
vorwärtskommen, erfolgreich
sein |
echar / tirar una pava / una
pavita |
ein Schläfchen
machen |
echarse |
wenn ein Huhn bereit ist,
auszubrüten |
echarse |
Zeit verbringen für etwas,
Zeit aufwenden für etwas |
echarse clueco |
wenn die Henne für die
Befruchtung der Eier bereit wird |
echar un polvo, vulg.,
bimbinear, chichar, verb vulg., bañar a
Bobby, bañar el perrito, coger, ver vulg., chochar, vulg.,
guallar
oder guayar, verb vulg., majar, vulg., mangar, vulg., metérselo, verb vulg.,
mojarlo, verb, vulg., raspar, verb, vulg., singar, vulg., clavar,
vulg., chochar, vulg., dar pila de bolsa, dar binbín, dar con el
de batusai (battousai) |
ficken verb, sehr vulg |
echar vaina |
schlecht reden über jemanden |
la echina f, (a. china)
(ver foto) |
die Orange f, (in der Dom.
Rep. und Puerto Rico. Sieht leicht anders aus (grün und
gelblich), schmeckt aber praktisch identisch) |
edad de pavo |
Teenageralter, Jugend |
EDO |
Geheimdienst der Armee |
efeté, ft, f-t, f, (efectivo) |
Geld |
ega |
Leim |
egarrar, desgarrar, esgarrar,
esgarriar |
Auswurf mit grossem Lärm
ausspucken |
einsory con equiumi, ainsory
con equiumi (inglés: "I'm sorry (con) excuse me") |
Entschuldigung |
eja, ceja |
Augenbraue |
partirlo por el eje |
jemandem die Pläne
durchkreuzen |
ejgoyar |
erdolchen; enthaupten |
"el diez" |
veralteter Spruch, wenn
jemand ins Fettnäpfchen getreten ist |
El Krisspy |
dominikanischer Sänger mit
bürgerlichem Namen Juan de los Santos |
"¡el pipo!", "¡er pipo!" |
Ausruf des Erstaunens, der
Überraschung |
elegantón, elegantona |
sehr eleganter Mann, sehr
elegante Frau |
elevente |
Obdachloser, Vagabund |
"¿ello hay...?", "ello
hay..." |
"hats...?", "es hat...",
"gibts...?", "es gibt" |
embabucar, embaucar |
hereinlegen, täuschen |
embala'o |
schnell wie ein Schuss,
blitzesschnell |
embalar |
flüchten, wegrennen |
embarajar, barajar |
erwägen, (Karten) mischen,
etc. |
embarazo fuera de su centro,
embarazo ectópico |
ektope Schwangerschaft |
embarre |
Schmutz; schmutziges Geschäft |
embeleito |
begeistert, entzückt |
¡embemba! |
ätsch, reingefallen! |
emberrenarse |
sich aufregen, sich ärgern;
sich verlieben |
embicar(se) |
über etwas stürzen; schnell
zusammenlaufen; schnell viel Alkohol ohne Pause zu sich nehmen |
embijado |
mit Haaren wie die "bija"
(Orleangewächs) |
emboca'o, embocá |
beim Ausgang (gelegen) |
embocadura, sust. |
beim Ausgang, bei der Öffnung
(Flasche, etc.) |
embochinchar |
viel tratschen; viel Aufruhr
machen |
embojota'o |
(mit etwas) beschäftigt sein;
(in etwas) vertieft sein |
embolsicar |
in eine Tasche tun, in einer
Tasche aufbeahren |
embolla'o |
verwickelt, verwirrt |
embota'o, embotá |
stumpf, einschläfernd,
verdummt, verblödet |
embotonar |
("wenn die Knöpfe wachsen"),
wenn dem Hahn die Sporne wachsen; wenn dem jugendlichen Mädchen
die Brüste wachsen |
embrollar |
einwickeln, Faden verwickelt
aufbewahren |
embrollo |
Verwicklung |
(dar) embromada |
Ärger (bereiten) |
embromar |
stören, belästigen, nerven |
"¡embrómate!" |
wenn jemand nicht auf einen
hören wollte, wenn etwas schief läuft. "Da hast Du den Ärger!" |
embromienda |
Ärgernis |
embromón, embromona |
Störenfried, Plagegeist |
embuchado de mayo |
Magenbeschwerden mit
Durchfall, meist im Mai; es heisst, man müsse das erste
Regenwasser des Mai trinken, sonst werde die Person ärgerlich
ohne Grund (siehe: "embucharse") |
embucha'o |
Beschwerden nach übermässigem
Trinken oder Essen (das erste Mairegenwasser soll das
verhindern) |
embucharse |
ohne Grund ärgerlich werden |
embullo |
Verliebtsein ohne grosse
Bedeutung, in der Jugend oder ausserhalb der Ehe |
emburujar(se) |
(sich) täuschen, verwechseln;
sich verstricken, um ein Problem zu lösen; stark an etwas
arbeiten; mit den Händen sich streiten |
emburujiña |
Mischung verschiedener
Personen oder Dinge |
emburujo |
Verwicklung, Verstrickung |
embu'te, embuste |
Lüge, etc. |
embu'tero, embustero |
Lügner, etc. |
empacata'o, empecinado |
stur, eigensinnig |
empacador |
Einpacker (an der Kasse im
Supermarkt) |
empacha'o |
mit dem Gefühl, dass etwas im
Magen nicht verdaut wird, im Magen aufliegend |
empachar |
das Gefühl vermitteln, dass
etwas im Magen nicht verdaut wird, im Magen aufliegen |
empache, empacho, sust. |
das Gefühl, dass etwas im
Magen nicht verdaut wird, das im Magen Aufliegen |
empalaga'o |
gesättigt mit süss; zu süss,
klebrig |
empalagar |
sättigen mit süss; sehr
zärtlich, "süss", sein |
empalagoso, -a |
sättigend mit süss;
Schmeichler, Schmeichlerin; Person, von der man genug bekommt |
empalizá |
Trennungswand zwischen den
Häusern oder den Gärten |
empañetar |
verputzen (mit Zement) |
empañete |
Zementverputz |
empapada, sust. |
das Vollsaugen; das
sich-Überessen |
empapado, -a, entripado, -a,
ensopado, -a, |
sehr nass |
empaparse |
nass werden; etwas gut
abklären |
emparchado, adj. |
sagt man bei Magenschmerzen
aufgrund schlechter Verdauung |
emparejar |
einem Vorgesetzten
widersprechen; sich aufs gleiche Niveau wie sein gegenüber
erheben |
empata'o, empatá |
verbunden, vereinigt |
empate |
Verbindung, Vereinigung |
empedradura |
Abszess an der Fusssohle |
empegota'o, empegotá |
geklumpt |
empegotar |
klumpen, verb |
empeine |
Leiste (Anatomie),
Venushügel; Infektion der Haut; Ekzem |
empellas, "Michelines" |
die Fettwülste bei
Übergewichtigen |
empellón, empujón |
Stoss, m. (Tritt) |
empercata'o, empercatá |
fein herausgeputzt, um
Eindruck zu machen |
empercha'o, emperchá |
fein herausgeputzt |
empercharse |
sich fein herausputzen |
emperfumarse |
sich parfümieren |
emperiqueta'o |
schön gekleidet,
herausgeputzt |
emperra'o, emperrá |
hoffnungslos verliebt |
emperrar |
hoffnungslos verliebt machen |
emperrarse |
sich hoffnungslos verlieben |
emplantillar |
Einlagen einfügen |
emplasto |
Heftpflaster, n. |
emplearse |
wenn man sich ehelich bindet |
emplumar |
wenn beim Heranwachsenden die
Haare unter den Achseln und im Schambereich zu wachsen beginnen |
empolla, ampolla |
Blase |
empollar |
gute Steine, Karten, etc. in
einem Spiel ansammeln |
empolvá |
das "Eingepudertsein" |
empolvar(se) |
sich einpudern; abhauen,
fliehen |
empreñada, sust. |
das Schwängern, das
Schwangersein |
empreñada, preñada, (estar
de) encargo, adj. |
schwanger |
empreñar |
schwängern |
empre'tar, prestar |
ausleihen |
empricipiar, emprincipiar,
principiar |
beginnen, anfangen |
emprimentar, experimentar |
versuchen, experimentieren |
emprincipiar, empricipiar,
principiar |
beginnen, anfangen |
empuercar, ensuciar |
beschmutzen |
en alta |
ganz vorne dabei; betrunken |
en el carrito de Don Fernando |
zu Fuss |
en cuero, encuero |
nackt |
en chancing |
probierend, am wagen |
"en diaí", de ahí |
von dort, etc. |
en para (paranoico)
|
erschrocken |
en tando, estando |
Gerundium von "estar" |
enagua, (ropa interior) |
Unterwäsche für Frauen in
Gestalt eines Rockes, der bis oberhalb der Knie reicht |
enaguar, verb |
(z. B. Geschirr) einweichen verb,
spülen, "ins Wasser legen" |
encacata'o, encacatá,
engurruña'o, engurruñá, adj. |
Stellung einnehmen wie die
Spinne (siehe "cacata") zum Angriff, zusammengezogen, verkrampft |
uña encajná |
Pilzinfektion der Finger-
oder Fussnägel, schmerzhaft und die Finger oder zehen schwellen
an |
encalla'o |
am selben Ort, (z.B.
Schmerzen am Körper) |
encampanar |
höher legen, höher stellen |
encañona'o |
wenn den Vögeln die Federn zu
wachsen beginnen; wenn eine Schusswaffe auf einen gerichtet ist;
wenn der Bart zu spriessen beginnt |
encapota'o |
neblig, sehr neblig |
encapotarse |
neblig werden; krank oder
unglücklich werden der Vögel |
encaqueta'o, encaquetá |
platziert, gelegen |
encaramarse |
(hoch)klettern |
encaramelado, -a |
verliebt, sehr zärtlich |
encaramicha'o |
hochgeklettert, oberhalb |
encarrila'o |
auf einem guten Weg,
"aufgegleist" |
estar de encargo,
estar preñada, estar empreñada |
schwanger sein |
encartuchar |
zu einem Rohr aufgerollt |
enceba'o |
eingefettet |
encendido, -a |
angeheizt (Stimmung) |
encentrar(se) |
sich konzentrieren; sich
einer anderen Person stark annähern |
encetar |
das Siegel eines Behälters
aufbrechen, den Gebrauch von etwas beginnen |
irle encima, venirle
encima, irle arriba |
angreifen |
algo venirle encima a
uno |
etwas auf einen fallen |
encimar(se) |
(sich) zu fest annähern |
encimón, encimona |
vorne; oberhalb, über |
enclencle |
sehr schlanke, magere Frau |
enclenque |
schlank, sehr schlank |
encojonar |
stören, ärgern |
encomioso, -a |
angeregt, anregend,
inspirierend; was Katarrh verursachen wird |
encompadrar |
Freundschaft (siehe:
"compadres") schliessen |
encompinchar |
zusammen etwas unternehmen |
enconar |
stören, ärgern, etwas mit
Zorn tun; sich mit einer Entzündung anstecken, die den
infizierten Bereich gefühllos macht |
enconder, esconder |
verstecken |
encontrar los tres pies del
gato |
etwas suchen, dass es nicht
gibt; suchen, bis man das Unmögliche findet. |
encoñer |
stören, ärgern |
llevarse de encuentro |
zusammenstossen, umrennen,
umfahren |
encuerar |
jemandem die Kleider
wegnehmen, "nackt machen"; jemanden schutzlos lassen; jemanden
ohne Geld oder andere Mittel lassen |
encuera'o, encuerá |
nackt ausgezogen |
encuerarse |
sich nackt ausziehen |
encuero, -a adj. |
nackt |
enculillar(se) |
(sich) ärger; ärgern; (sich)
ängstigen |
enchalinarse |
sich schön kleiden |
enchalina'o, -á |
schön gekleidet |
enchapar, (bañar en oro, en
plata) |
vergolden, versilbern |
encharcar(se) |
sich mit Wasser oder einer
anderen Flüssigkeit füllen, sehr nass werden |
enchinchador |
Störenfried |
enchinchar |
provozieren |
enchismar, chismear |
klatschen, tratschen |
enchivarse, verb |
wenn ein Fahrzeug im Schlamm
steckenbleibt |
enchoncla'o |
wer ständig im Haus bleibt;
paralysiert; wer nicht vorwärts kommt |
enchucharse |
Drogen zu sich nehmen |
enchucha'o |
high sein von Drogen |
enchuflar, enchufar |
(Kabel) einstecken |
enchufle, enchufe |
Stecker, Steckdose; Nase mit
grossen Nasenlöchern |
enchumbar |
sehr nass werden |
endino, indigno |
unwürdig |
endroga'o |
unter Drogeneinfluss |
enemia, anemia |
Blutmangel, Anämie |
enemocá, enemocada,
nuez moscada |
Muskatnuss |
enemonía, neumonía |
Lungenentzündung |
enfangadar |
mit Fango füllen,
verschlammen |
enfermoso |
kränklich, oft krank |
enfistarse |
festen, feiern |
enforforarse |
sich erregen, sich ärgern |
enforfora'o, enfurfura'o |
ärgerlich, wütend |
enfriarse |
Sympathie gewinnen, Frieden
stiften |
enfuña'o, enfuñá |
missmutig, gereizt |
enfurfura'o, enforfora'o |
ärgerlich, wütend |
engancha'o, enganchá |
an etwas oder jemanden
gebunden; verpflichtet |
dejar engancha'o, enganchá |
Geld nicht zurückgeben; ins
Militär eintreten |
enganchar(se) |
eine Beziehung eingehen; um
Geld betrügen; Arbeit finden |
engañada |
Betrug, Schwindel, Beschiss |
engañar (desflorar) |
entjungfern |
engarabatarse |
sich zusammenziehen, sich in
sich zusammenziehen |
engarabitar |
die Hosen oder den Rock
hochziehen |
engeñï'o |
taub, steif (Gliedmassen) |
engillarse |
zusammenziehen der Schultern
wegen Krankheit oder Unfall |
engoar, verb |
vorgeben, nicht zu merken,
dass man betrogen wird, um festzustellen, worum es geht |
engoe, sust. |
Akt des "engoar" (siehe
dort); den Fischen Köder ins Wasser werfen, um sie anzulocken,
und sie dann mit Köder an der Angel zu fangen |
engoigoniai (engorgoñar) |
Streit, Zoff provozieren |
engrampar, engrapar |
heften, klammern |
engranojar(se),
engranujar(se) |
Hühnerhaut, Gänsehaut
bekommen, wenn die Haare zu Berg stehen |
engranojá, engranojada,
engranujá, engranujada |
wenn die Haare zu Berg stehen |
engreirse |
sich stark an jemanden
klammern |
engrengueñado |
ungekämmt, verstrubbelt |
engrifar |
Hühnerhaut, Gänsehaut
bekommen, wenn die Haare zu Berg stehen |
enguaraguar |
mit Lärm stören |
engüerar |
wenn die Finger- oder
Fussnägel sich infizieren |
engurruña'o, engurruñá,
encacata'o, encacatá, adj. |
Stellung einnehmen wie die
Spinne (siehe "cacata") zum Angriff, zusammengezogen, verkrampft |
engurruñarse |
sich zusammenziehen, sich
verkrampfen, sich ärgern |
enhorqueta'o, enhorquetá,
enjorqueta'o, enjorquetá |
rittlings auf dem Schoss, auf einem Reittier oder einem Motorrad |
enjambrar |
einen Haushalt ausserhalb des
Elternhauses gründen, z.B. auch wegen Heirat |
enjaretar |
einpacken, einschliessen,
ineinander schachteln |
enjarma |
Matte, die unter den
Packsattel oder Sattel des Last- oder Reittieres gelegt wird.
Sie besteht gewöhnlich aus zusammengenähten Plátanoblättern
(siehe auch "plátano") oder gegerbtem, mit Stroh gefülltem Leder
|
enjilla'o, enjillá |
hager, sehr schlank, trocken |
enjolla'o, enjoya'o, enjollá,
enjoyá |
reich an Schmuck, reich
beschmückt |
enjorqueta'o, enjorquetá,
enhorqueta'o, enhorquetá |
rittlings auf dem Schoss, auf einem
Tier oder einem Motorrad |
enjuagarle un cuchillo a
alguien |
jemandem ein Messer
einstechen |
enjutío, enjuto |
sehr schlank, hager |
enlatar |
Latten oder dünne Bretter für
die Ziegel oder das Blech auf dem Dach anbringen |
enlate |
Latte oder dünnes Brett für
die Ziegel oder das Blech auf dem Dach |
enliarse, meterse en lío |
sich binden; sich in Schulden
begeben; |
enlistar |
auflisten, eine Liste machen |
enllantarse |
lange an einem Ort verweilen,
z.B. auch vor dem Fernseher |
estar enllava'o, estar
enllavá, estar frio, -a |
beliebt sein (bei) |
enllave |
Kumpel, bester Freund |
enramá, enramada |
Ort, wo das Vieh sich
aufhält; Ort, wo gemolken wird |
no me enredes la cabuya, no me enredes la cabeza |
verwirre mich nicht |
enrevesá |
schwierige, komplizierte
Person |
enrevesa'o |
kompliziert, verwirrt,
verwickelt |
enrostrar, echar en cara |
direkt ins Gesicht sagen |
enrramá, enrramada |
Ort, wo das Vieh sich
aufhält; Ort, wo gemolken wird |
enrritación, irritación |
Störung, Irritation |
ensacado |
gekleidet wie mit einem
"Sack" |
ensaimo, ensalmo |
von einem "Heiler"
ausgeführtes Ritual, um Krankheiten und anderes Übel wie bösen
Zauber, etc. zu kurieren oder fernzuhalten. Das kann mit
Gebeten, Handauflegen und anderem passieren |
ensaita, ensarta |
Reihe, Büschel, natürlich
oder künstlich aufgereihte Früchte |
ensaitai, ensartar |
aufreihen |
enseriarse |
ernst werden |
ensincero |
mit den Gedanken in den
Wolken schwebend |
ensopado, -a, entripado, -a,
empapado, -a |
nass, sehr nass |
ensopar |
nässen |
ensoparse |
nass werden |
ensuciar |
die Notdurft verrichten |
ensuelvar |
wenn der Tod eines Haustiers
den Tod eines Hausbewohner abwenden soll |
ensuifira'o, ensuifirá,
ensurfira'o, ensurfirá |
wütend, ärgerlich, zornig |
entalviar, entarviar |
asphaltieren |
enteca'o, entecá |
starrköpfig; schlank |
enteligencia, inteligencia |
Intelligenz |
enterecito |
komplett, total |
enterito |
komplett, total |
uña enterrada |
eingewachsener Finger- oder
Fussnagel |
enterrar |
hineinstossen, z.B. eine
Stichwaffe |
entoida'o, entorda'o |
neblig |
entrama'o, entremá |
berechnet, ausgeheckt |
entraña'o, entrañá |
missgestimmt, wütend |
no puede entrar al
monte |
wenn jemandem so viele Male die Hörner
aufgesetzt wurden, dass er / sie "nicht mehr in die Wildnis kann,
weil er / sie dann mit den Hörnern überall ansteht" |
entre dos |
so-so, soso-lala |
entre Lucas y Juan Mejía |
so-so, soso-lala |
algo entre macuto; un gato
entre macuto |
Unklarheit; etwas Verborgenes |
entre veces, envece, a veces |
manchmal |
entrecogí'o, -a |
eingesperrt |
entregarse hasta por el pelo |
sich mit Haut und Haaren engagieren |
algo entremacuto; un gato
entremacuto |
Unklarheit, etwas Verborgenes |
entremeti'o, -a |
wenn jemand sich überall
einmischt und alles wissen will |
entremilla'o, entremillá |
gemischt, verbunden |
entrénsico, -a |
mager, rachitisch |
entresija'o, entresijá |
schmächtig, hager |
entresijo |
Leiste (Anatomie); etwas sehr
Verborgenes |
entretela, mesenterio |
Gekröse |
entretención, entretenimiento |
Unterhaltung |
entretinos, intestinos |
Gedärm, Eingeweide |
entrevale |
amouröse Beziehung |
entrevera'o, entreverá |
so-so, soso-lala |
entrevese, entrevece, envece, a veces |
manchmal |
entriega, entrega |
Auslieferung, etc. |
entripado, -a, ensopado, -a,
empapado, -a |
sehr nass |
entriparse en sudor |
die Kleider durchschwitzen |
entrópico, hidrópico |
wassersüchtig |
entrota'o, entrotá |
begeistert, enthusiastisch,
hoffnungslos verliebt |
entruña'o, entruñá |
ärgerlich, wütend |
entuertar |
jemandem Unrecht antun |
entuertos |
Magen- Darmkrämpfe;
Unterleibsschmerzen der Frau nach der Geburt |
entumí'o, -a, entumecido, -a |
steif (Gliedmassen),
gefühllos (Gliedmassen), verkrampft |
enú, enúa |
nackt |
envanecer(se) |
wachsen, sich entwickeln |
envece, entrevese, entrevece, a veces |
manchmal |
enviaciones |
Anwünschen von Schlechtem in
der Hexerei |
epagueti, espaguetis |
Spaghetti |
epalancar |
ganz öffnen, komplett öffnen |
e'pa'marse, espasmarse |
hart werden, festhocken (z.B.
Staub auf einer Oberfläche) |
eparagimo, eparigimo |
Zittern, n., Beben, n. |
eparaxismos |
Krämpfe |
e'pavientoso, a- |
zu Übertreibungen neigend,
ängstlich |
e'pejito, espejito |
wertloses Geschenk, bezieht
sich auf die ankommenden Spanier, die mit den Indios wertlose
Spiegelchen gegen Gold tauschten |
"eperese", "espere" |
"warten Sie bitte", "einen
Augenblick", "Moment" |
eperezarse |
sich strecken |
epicopia, endoscopia |
Endoskopie |
e'pinilla, espinilla |
Akne, Pickel; Schienbein |
e'plotón, explotón, esplotón |
schwerer Sturz |
e'primión |
das Auspressen |
tener e'puela, tener espuela |
geschickt sein; geschickt als
Betrüger sein; Hintergedanken haben; boshaft sein |
equivocarse de medio a medio
("te equivocaste medio a medio") |
sich vollkommen täuschen ("Da
irrst Du 100%") |
"¡er pipo!", "¡el pipo!" |
Ausruf des Erstaunens, der
Überraschung |
erisipela parida |
wenn das Erysipel (der
Rotlauf, eine Hautkrankheit) zum zweiten Mal ausbricht |
erisipela preñada |
Erysipel, n. (der Rotlauf,
eine Hautkrankheit) mit Pusteln |
como un erizo |
aggressiv, gereizt |
es más sal que chivo |
der Aufwand rechtfertigt
nicht das Ergebnis |
blanco escama, blanco
e'cama |
Kokain (Slang) |
escambroso, -a |
misstrauisch |
escribir al papa, telegrafiar
al papa |
austreten, Stuhlgang haben |
escuela |
öffentliche Schule
(Privatschule: "colegio") |
tener a uno a la escuela |
jemanden mehrfach
missbrauchen; jemanden im Spiel oder in der Diskussion besiegen |
escupido...(e.g...la mamá),
fam. |
(Mamas) Ebenbild, ganz ...(e.g...die
Mama) |
no escupo pa 'rriba |
ich schliesse mich dabei
nicht aus |
esgarrar, esgarriar,
desgarrar, egarrar, |
Auswurf mit grossem Lärm
ausspucken |
esgarrea |
das Ausspucken von Auswurf
mit grossem Lärm |
"eso no pasa a los muertos" |
nur Tote sind davor gefeit |
espanta'o |
misstrauisch |
espantarse |
einen Ort aus Misstrauen
verlassen; misstrauisch sein oder werden |
esparatrapo, esparadrapo |
Heftpflaser |
espasmarse, e'pa'marse |
hart werden, festhocken (z.B.
Staub auf einer Oberfläche) |
espectáculo, espéculo |
Spekulum |
espejuelado, -a, adj. |
Brille tragend |
espejito, e'pejito |
wertloses Geschenk, bezieht
sich auf die ankommenden Spanier, die mit den Indios wertlose
Spiegelchen gegen Gold tauschten |
esperanza |
Heuschrecke, Grashüpfer |
una espina saca la otra (un
clavo saca otro ) |
mit derselben Tat kann evtl.
der Schaden der ersten Tat behoben werden |
esplocha |
irgendetwas Langes, Spitzes |
esplotón, explotón, eplotón |
schwerer Sturz |
espring (anglicismo de
"spring") |
Feder (Technik) |
echar espuma, echar chispas |
wütend werden |
esquimalito, tuti |
hausgemachtes Glacé (Eis) in
röhrenförmigen Tütchen |
(el / ella) está en eso |
er / sie weiss Bescheid |
estaca, etaca |
Pfahl, etc. |
estampida, etampía |
Beeilung |
estancia |
Bauernhaus, Bauernhof |
estante, etante |
Gestell, n., Regal, n. |
estar en la de amansa gato,
verse en la de amansa gato |
sich in Gefahr befinden |
estar atrevesa'o |
ohne Geld sein; verwirrt
sein; verändert sein |
estar en beba |
trinken (Alkohol) |
estar bien de bien |
super drauf sein |
estar borra'o, estar borrá |
abgenützt sein, aufgebraucht
sein |
estar burla'o del sistema |
wenn man sich nicht zur
Gesellschaft, zum System zähltt; unbekümmert um die Regeln |
estar en el caldero |
ohne Geld sein |
estar caliente con alguien |
auf jemanden wütend sein |
estar en calor |
eifersüchtig sein; Tiere:
läufig sein |
estar en el can |
bei jedem Fest dabeisein |
estar en el catre |
sehr schlank sein |
estar cloro (juego de
palabra), ugs. |
(sich) im Klaren sein
(Wortspiel mit "claro") |
estar de la cocina al bohío |
auf dem Weg zur Besserung
sein, rekonvaleszent sein |
estar al coger la loma, estar
al coger el monte |
es nicht mehr aushalten,
verzweifelt sein |
estar como el mofle |
sein wie der Auspuff
("hintendran, unten und schmutzig") |
estar en coronillas |
genug haben; es nicht mehr
aushalten |
estar en la cosa |
super drauf sein; an erster
Stelle kommen |
estar de su cuenta |
machen, wozu man Lust hat |
estar en depre |
depressiv sein,
niedergeschlagen sein |
estar directo |
heftigen Durchfall haben |
estar uno hecho un cascabel |
alt und schwach sein |
estar uno hecho
un etcetera |
in
bemitleidenswertem Zustand |
estar como el
primer guandul |
stark, kräftig,
gesund sein |
estar chiquito |
knapp dran mit Geld |
estar feo (para la foto); arrugado pal
carnet |
schlecht dastehen, dumm
dastehen |
estar impedida |
menstruieren |
estar indispuesta |
menstruieren |
estar lechuga |
(Frau) sexuell erregt sein |
estar luchando a brazo
partido, faja'o |
hart am arbeiten, sich stark
für etwas anstrengen |
estar con la luna |
menstruieren |
estar en llanta |
pleite sein, nichts haben |
estar en mala |
in (z.B. finanzell)
schlechter Situation sich befinden, auch ein Geschäft |
estar mala, estar malita |
menstruieren (Vorsicht: mit
"estar" gebrauchen! Mit "ser" würde "mala" "böse" heissen) |
estar de más en el mundo,
...en el globo |
wenn man nicht mitbekommt,
was läuft |
estar a matar |
dick sein |
estar mejor que Lola |
gut drauf sein, vergnügt sein |
estar en la olla (de
presión); rototón, rototén; tener un bajo a mierda; mear sangre |
ohne Geld sein |
estar omo |
im Klaren sein |
estar del otro lado |
über den Berg sein |
estar de paños y manteles |
in einer guten Beziehung,
einer Vertrauensbeziehung, stehen |
estar en la papa |
finanziell gut gestellt,
wohlhabend |
estar para eso, e.g. "estamos
para eso" |
dafür da sein, e.g. "dafür sind wir da" |
estar pasa'o, pasarse, pasarse de contento,
pasarse de la raya |
zu weit gehen, frech sein |
estar del pecho |
Tuberkulose haben |
estar pega'o |
gute Beziehungen zu Mächtigen
haben |
estar del pin al pun |
Durchfall haben |
estar en salmuero |
auf Gelegenheit auf Rache
warten |
estar en cicla |
betrieben werden |
estar a soga corta |
über wenig Geld verfügen; an
kurzer Leine geführt werden (kontrolliert werden) |
estar tapado, estar tapa'o |
wenn man im Wasserlösen oder
Stuhlgang gehemmt ist |
estar al tetero del sol |
mit der Sonne direkt über dem
Kopf sein (z.B. bei der Arbeit) |
estar timbí de cuartos |
wohlhabend sein |
estar en trance |
gebären; in Trance sein |
estar en tránsito |
(eine Frau:) gebären |
estar de vaca |
Ferien haben |
estar vendido |
gut sichtbar und so in Gefahr
sein |
estar en veremos |
wenn etwas noch nicht
beschlossen ist, wenn etwas noch unsicher ist |
estar de vitrina; darse de vitrina |
sich ein Schönheitsmodel
wähnen und nicht arbeiten; sich viel zeigen; häufig an einen
bestimmten Ort gehen, um sich zu zeigen; modelmässig aussehen |
estar de yuca, hacer yuca |
lange stehen; aufbleiben und
die Geliebte umschwärmen oder (Militär:) Dienst leisten,
z.B. Wache schieben; auf jemanden warten |
estarse haciendo |
vorgeben, vorspielen |
esteriquitos, pl., teriquito, eteriquitos, pl., tiriquitos,
pl. |
Hühnerhaut |
dar estilla, dar pila de bolsa,
dar binbín, dar con el de batusai (battousai), dar
leña, dar brocha, dar felpa,
dar los palos, dar tabla, pasar el rolo, bimbinear, cuchiplanchar, chichar, verb vulg., bañar a
Bobby, bañar el perrito, coger, ver vulg., chochar, vulg.,
echar un polvo, vulg., guallar
oder guayar, verb vulg., majar, vulg., mangar, vulg., meterselo verb vulg.,
mojarlo verb, vulg., raspar verb, vulg., singar, vulg., clavar,
vulg., chochar, vulg. |
bumsen, vögeln |
sudar estopa |
stark schwitzen |
estrallar, estallar,
estrellar |
bersten, zerplatzen, etc. |
estrallarse con la pared |
wütend werden |
darse un estrallón,
...e'trallón |
ausrutschen, umfallen |
estralloso, -a |
knusprig |
estremonías |
Anstrengungen, um Besserung
bei Kranken zu erwirken; Folter, um Geständnisse von Gefangenen
zu erwirken |
estrella, (ano) |
Anus, m. |
estribarse |
sitzend die Arme genüsslich
nach hinten strecken |
estropajo |
schlampige, ungepflegte
Person; Putzwerkzeug zum Abwaschen in der Küche, z.B.
Schwämmchen |
estropeo, etropeo |
Müdigkeit, Erschöpfung |
estrujada, estrujadura,
estrujamiento |
Akt und Resultat des
Zerknitterns, Zerknüllens, etc. |
estrujadera |
wiederholtes Zerknittern |
estar uno hecho
un etcetera |
in
bemitleidenswertem Zustand |
estericar, estirar,
e'tericar, e'tirar |
dehnen, strecken; Zeit geben |
estericarse, e'tericarse |
sich strecken; sterben |
estirarse a muerte |
über die Verhältnisse leben;
wenn das Geld nicht zum Leben reicht |
etaca, estaca |
Pfahl, etc. |
etampía, estampida |
Beeilung |
etante, estante |
Gestell, n., Regal, n. |
volverse un etcétera, |
durch eine Krankheit
gebrochen werden; sich in etwas ausweglos verstricken |
"ete cohete" |
"bin ich denn blöd?", "was
glaubst denn Du?" |
etera |
dünnes Kissen, das auf den
Sattel gelegt wird, s.a. "eterilla" |
e'tericar, e'tirar,
estericar, estirar |
dehnen, strecken; Zeit geben |
e'tericarse, estericarse |
sich strecken; sterben |
eterilla, eterina |
Kissen, das unter den Sattel
gelegt wird, s.a. "etera" |
eteriquitos, pl.,
esteriquitos, pl., tiriquitos,
pl., teriquito |
Schüttelfrost, sg. |
etertores |
Krämpfe vor dem Sterben |
eticarse, heticarse |
sich mit Tuberkulose
anstecken |
etilado |
mager, schlank |
etilla, estilla, astilla |
Splitter, Span, Holzscheit |
etillar, estillar |
spanen, Holz spalten |
etiricar(se) |
(sich) versteifen |
eteriquitos, pl., tiriquitos,
pl., teriquito |
Hühnerhaut und Schüttelfrost,
hervorgerufen durch knirschende Geräusche wie Kreide an der
Wandtafel; Gräuel, Abscheu, z.B. beim
Anblick von Blut |
e'tómago, estómago |
Magen |
etrallar, estrellar |
zerplatzen, zerschellen |
etrallón, estrallón,
estrellón |
Ausrutscher, Umfallen |
etregar, etregai |
scheuern, heftig abreiben |
etricar |
jemanden mit übertriebenen
Gesten, oder Nachplappern zum Spott imitieren |
lengua etropajosa |
belegte Zunge; Person mit
Sprachschwierigkeiten (auch nur vorübergehend, z.B. wenn
betrunken) |
etropeo, estropeo |
Müdigkeit, Erschöpfung |
etudeo, estudios |
Studium, Schulstudium |
evacuar como penca de sábila
o como clara de huevos |
schleimigen Stuhlgang haben
von einer Gastroenteritis |
evandiablos |
Evangelikale, die es mit
ihrem Missionseifer übertreiben |
explotón, esplotón, eplotón |
schwerer Sturz |
eyacundar, eyacular |
ejakulieren |
eyacundo |
weiblicher Orgasmus |

|